Ein Eissspeicher im Kanton Aargau

In Oberkulm, Kanton Aargau wird nun auch eine neue Überbauung mit einem Eisspeicher beheizt.
Aktuell sind 2 Mehrfamilienhäuser angeschlossen. Das dritte Gebäude, ein Apparthotel folgt dann später.


Systembeschrieb

Der 6m tiefe Eisspeicher stellt ein Wasservolumen von 563 m3 zur Verfügung. Jedes Gebäude hat einen eigenen Heizkreis mit einer Wärmepumpe und einem separaten Wärmetauscherregister.

Auf den beiden Mehrfamilienhäuser sorgen 40 PVT-Module für Energie. 81 Indachmodule werden das Steildach des Aparthotel zieren.

 

Wir danken der Bauherrschaft herzlich für den Auftrag.

Zurück

Aktuelle Meldungen

Komplettes Integral Dach am Zürichsee

In Näpfer gibt es eine wunderschöne Indach-Anlage mit angepassten Dachfenstern.




Weiterlesen …

Die ersten verbauten Hybridmodule in einer Fassade

In Stäfa wurden die ersten Hybridmodule in einer Fassade integriert.




Weiterlesen …

Winterthur Fertigstellung

Das mit dem Helikopter angelieferte Material wurde verbaut.


 

Weiterlesen …

Winterthur Anlieferung mit Helikopter

Es wird mit dem Helikopter angeliefert!


 

Weiterlesen …

Wil Bahnhofstrasse

In Wil wurde eine neue Gewerbe-, Dienstleistungs- und Wohnüberbauung mit Minergie Zertifizierung errichtet.

 

 

Weiterlesen …

Die nächsten regenerierte Erdsonden in Luzern

In den letzten Jahren wurde die Siedlung Obermaihof in Luzern gesamterneuert. Wir durften bereits zum dritten Mal für die abl ein Projekt realisieren, herzlichen Dank.



Weiterlesen …

Versetzt & geschuppte Indachanlage

Die erste Indachanlage mit versetzten und geschuppten Modulen. Ein ungewohnter aber wunderschöner Anblick.

 

 

Weiterlesen …

Ein Eissspeicher im Kanton Aargau

Auch in Oberkulm wärmt das Eis


 

Weiterlesen …

Der höchstgelegene Eisspeicher der Welt

In einer Höhe von 1610 m.ü. M wird in Zermatt der höchstgelegene Eisspeicher gebaut.

Mit einem Volumen von 245 m3 versorgt er ein Mehrfamilienhaus mit 1'14 m2 Energiebezugsfläche.

Weiterlesen …

Erdsondenregeneration am Fusse des Uetlibergs

Die Montage von 517 Hybridmodulen ist in vollem Gang. Für die neue Wohnüberbauung Wydäcker erzeugen unsere Module die thermische Energie für das entlasten, respektive regenerieren der Erdsondenfelder.


Weiterlesen …